Baumwoll-T-Shirt

Im Gegensatz zu Wolle besitzt Baumwolle keine selbstreinigenden Eigenschaften und muss daher regelmäßig gewaschen werden. Wenn Sie Ihr Lieblings-T-Shirt jedoch nur wenige Stunden getragen und nicht geschwitzt haben, können Sie vielleicht auf eine Wäscherunde verzichten. Hängen Sie es stattdessen an die Luft und erfrischen Sie es mit einem Spritzer unseres Textilsprays.


WASCHEN UND TROCKNEN
Viele Baumwollkleidungsstücke können bei 40 oder sogar 60 Grad gewaschen werden. Ist Ihr T-Shirt jedoch nicht sehr schmutzig, reichen 30 Grad problemlos aus. Waschen bei niedrigeren Temperaturen spart Energie und schont die Fasern. Außerdem reduzieren Sie das Einlaufen auf ein Minimum (alle nicht vorgewaschenen Baumwollteile laufen natürlich ein). Trocknen Sie das Shirt an der Luft, nachdem Sie es vorsichtig in Form gezogen haben, und schon sind Sie fertig.

PFLEGE UND LAGERUNG
Damit Sie lange Freude an Ihren Baumwoll-Kleidungsstücken haben, helfen ein paar Tricks, sie schön zu halten: Wechseln Sie Ihre T-Shirt-Auswahl, etwas Ruhe tut dem Stoff gut und waschen Sie sie immer mit ähnlichen Farben.

Flecken am Kragen oder in der Achselhöhle bedeuten nicht zwangsläufig, dass Sie Ihr Lieblings-T-Shirt entsorgen müssen. Klassische Haushaltstricks wie Essig gegen Gerüche oder Zitronensäure gegen gelbe Flecken wirken oft wahre Wunder. Und sollte ein langjähriger T-Shirt-Freund tatsächlich nicht mehr getragen werden können, werfen Sie ihn nicht weg, sondern bringen Sie ihn zum Textilrecycling – zum Beispiel in eine unserer Filialen.

Klicken Sie hier, um mehr über unsere sorgfältig ausgewählten Materialien zu erfahren.