Daunenjacke

Kuscheln wir uns doch alle gern in unsere kuschelige Daunenjacke, wenn es draußen eiskalt ist. Daunenkleidung sieht nicht nur toll aus und ist warm, sondern auch pflegeleicht.


WASCHEN & TROCKNEN
Beachten Sie das Pflegeetikett Ihrer Jacke und waschen Sie sie bei der empfohlenen Temperatur, maximal 40 Grad. Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe und geben Sie einen Schuss Flüssigwaschmittel hinzu. Verwenden Sie vorzugsweise einen speziellen Waschbeutel, um Mikroplastik zu filtern.

Obwohl Lufttrocknen normalerweise schonend für Textilien und Umwelt ist, führt in diesem speziellen Fall das Trocknen im Wäschetrockner zum besten Ergebnis. Drücken Sie so viel Feuchtigkeit wie möglich aus der Jacke, stellen Sie den Trockner auf die niedrigste Temperatur und geben Sie einige Trockner- oder Tennisbälle hinein. Die Bälle springen im Trockner herum und trennen die Federn, die nach dem Waschen aneinander haften. Kontrollieren und schütteln Sie die Jacke ab und zu und wiederholen Sie den Vorgang, bis sie vollständig trocken ist.

Keine Sorge, wenn Sie keinen Wäschetrockner haben: Hängen Sie die Jacke einfach an einem trockenen Ort auf einen stabilen Kleiderbügel, schütteln Sie sie aus und massieren und schütteln Sie die Fasern sanft auf. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Jacke vollständig getrocknet ist.

SPEICHERN
Waschen Sie Ihre Daunenjacke nicht öfter als nötig. Waschen Sie sie einmal pro Saison, bevor Sie sie für den Sommer einlagern. Verstauen Sie sie in einem Kleidersack, dann ist sie wie neu, wenn die Kälte des nächsten Herbsts oder Winters naht.

Klicken Sie hier, um mehr über unsere sorgfältig ausgewählten Materialien zu erfahren.